Liquiditätsrisiko — Mit Liquiditätsrisiko (manchmal auch Refinanzierungsrisiko) wird das Risiko bezeichnet, benötigte Zahlungsmittel nicht oder nur zu erhöhten Kosten beschaffen zu können. Das Liquiditätsrisiko ist ein Finanzrisiko. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik 2 … Deutsch Wikipedia
Bonitätsrisiko — Als Finanzrisiken werden die Risiken eines Unternehmens bezeichnet, die ihren Ursprung im Finanzbereich haben. Finanzrisiken sind das Marktpreisrisiko: Das Risiko finanzieller Verluste auf Grund der Änderung von Marktpreisen wie Zinsen oder… … Deutsch Wikipedia
Finanzielle Risiken — Als Finanzrisiken werden die Risiken eines Unternehmens bezeichnet, die ihren Ursprung im Finanzbereich haben. Finanzrisiken sind das Marktpreisrisiko: Das Risiko finanzieller Verluste auf Grund der Änderung von Marktpreisen wie Zinsen oder… … Deutsch Wikipedia
Finanzrisiko — Als Finanzrisiken werden die Risiken eines Unternehmens bezeichnet, die ihren Ursprung im Finanzbereich haben. Finanzrisiken sind das Marktpreisrisiko: Das Risiko finanzieller Verluste auf Grund der Änderung von Marktpreisen wie Zinsen oder… … Deutsch Wikipedia
Kontrahentenausfallrisiko — Als Finanzrisiken werden die Risiken eines Unternehmens bezeichnet, die ihren Ursprung im Finanzbereich haben. Finanzrisiken sind das Marktpreisrisiko: Das Risiko finanzieller Verluste auf Grund der Änderung von Marktpreisen wie Zinsen oder… … Deutsch Wikipedia
Liquiditätsrisiko — Gefahr, anstehenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr uneingeschränkt und fristgerecht nachkommen zu können. L. sind damit stets Fristigkeitsrisiken. Zu unterscheiden: ⇡ Refinanzierungsrisiko, ⇡ Terminrisiko und ⇡ Abrufrisiko … Lexikon der Economics